Fallbeispiele und Erkenntnisse
In erdbebengefährdeten Küstenzonen bewähren sich Stahlrohrpfähle dank Duktilität und einfacher Inspektion. Nach Beben lassen sich lokal verformte Elemente austauschen. Entscheidend sind Abdichtung, Korrosionsschutz und belastbare Pfahlkappen, die Querkräfte ohne Sprödbruch in das Tragwerk leiten.
Fallbeispiele und Erkenntnisse
Ein Wohnkomplex über weichen Sedimenten setzte auf massive Mattenfundamente mit dichter Schubbewehrung. Beim Beben limitierte die große Aufstandsfläche die Verdrehungen. Risse blieben fein und reparabel, sodass die Bewohner schnell zurückkehren konnten und Folgekosten deutlich sanken.