Nachhaltigkeit im Fokus: CO2-arme Stahlgründungen über den Lebenszyklus
Schrottbasierte Elektrolichtbogenöfen und zunehmend grüner Wasserstoff senken die Emissionen der Stahlherstellung deutlich. Projektbeteiligte profitieren von besserer Ökobilanz und Förderfähigkeit. Welche Nachweise fordern Sie in Ihren Projekten? Teilen Sie Beispiele für erfolgreiche CO2-Reduktionsstrategien.
Nachhaltigkeit im Fokus: CO2-arme Stahlgründungen über den Lebenszyklus
Hochfeste Stähle ermöglichen schlankere Pfähle, geringere Stahlmassen und weniger Transporte. Topologieoptimierung reduziert zusätzlich Material an wenig beanspruchten Stellen. Wie balancieren Sie Wirtschaftlichkeit, Ermüdungsnachweise und Baugrundunsicherheiten in der Praxis?